Illustration von gesunden Fettquellen wie Avocado, Nüssen, Samen und Olivenöl – natürliche Quellen für wertvolle Fette
21. Februar 2025

Was sind Fette?

Fette haben lange einen schlechten Ruf, doch sie sind essenziell für unseren Körper. Sie liefern nicht nur Energie, sondern sind auch wichtig für Zellstrukturen, Hormone und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K). Entscheidend ist die Qualität der Fette!

Die verschiedenen Fettarten

Gesättigte Fette

  • Gesättigte Fette: Kommen in tierischen Produkten und Kokosöl vor. In einer bewussten und ausgewogenen Ernährung spielen sie eine wichtige Rolle.

Ungesättigte Fette

  • Ungesättigte Fette: Wertvolle Fette aus Nüssen, Avocados, Olivenöl und Fisch. Unterstützen viele Körperfunktionen.

Transfette

  • Transfette: Industriell gehärtete Fette in Fast Food und Fertigprodukten – ihr Konsum sollte und wird auch kritisch betrachtet.

Fazit: Fette sind nicht der Feind

👉 Fette sind nicht der Feind – es geht um das richtige Gleichgewicht. Eine bewusste Auswahl kann die Ernährung positiv beeinflussen.

👉 Hochwertige Fette, kombiniert mit Ballaststoffen, wie in Pro-Fi Backmischungen, können eine wertvolle Ergänzung sein.

Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.

Das könnte dich auch interessieren

Was sind Süßstoffe und Zuckeralkohole? Infografik zu Unterschieden.

Was sind Süßstoffe & Zuckeralkohole? (Teil 2)

Süßstoffe und Zuckeralkohole gelten für viele als moderne Alternativen zu herkömmlichem…

Weiterlesen

Illustration of the “5 a day” concept with vegetables and fruit – simple and practical tips for everyday use.

5 am Tag: Was steckt hinter der Empfehlung für Obst & Gemüse?

Die Empfehlung „5 am Tag“ ist vielen ein Begriff, doch nur wenige wissen, woher sie…

Weiterlesen

Zuckeralkohole und Süßstoffe als Alternative zu Zucker:

Was sind Süßstoffe & Zuckeralkohole?

Zuckeralkohole und Süßstoffe gelten als beliebte Alternativen zu Zucker. Sie sollen…

Weiterlesen