
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate sind eine der drei Hauptquellen für Energie. Sie bestehen aus Zuckerbausteinen und kommen in verschiedenen Formen vor: Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker.
Einfach Zucker
- Einfache Kohlenhydrate: Schnell verfügbare Energie (z. B. in Obst und Honig).
Komplexe Zucker
- Komplexe Kohlenhydrate: Langsame Energielieferanten (z. B. Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse).
Die Rolle von Kohlenhydraten im Körper
Der Körper nutzt Kohlenhydrate als schnelle Energiequelle, aber nicht alle sind gleich. Während Vollkornprodukte und ballaststoffreiche Lebensmittel langanhaltende Energie liefern, führen raffinierte Zucker zu schnellen Blutzuckerschwankungen.
Fazit: Kohlenhydrate bewusster auswählen
👉 Eine bewusste Auswahl an Kohlenhydraten kann helfen, Energie stabil zu halten und länger satt zu bleiben. Eine Kombination mit hochwertigen Ballaststoffen, wie bei Pro-Fi, kann dabei unterstützen.
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.
Das könnte dich auch interessieren
21. Juli 2025
Kollagen neu gedacht: Warum 3-in-1 mehr kann – und was moderne Forschung dazu sagt
3-in-1 Kollagenpulver von UNE Foods – Mehr als ein Schönheitsversprechen Kollagen ist…
14. Juli 2025
Longevity: Warum Altern nicht gleich Verfall ist – und was heute schon möglich ist
Langlebigkeit beginnt im Alltag – was Longevity wirklich bedeutet Langlebigkeit galt…
7. Juli 2025
Abnehmen und Hormone: Wie Leptin, Insulin & Co unser Gewicht beeinflussen
Warum nehme ich nicht ab – obwohl ich mich ausgewogen ernähre? Diese Frage stellen sich…