
Was ist Kollagenhydrolysat?
Kollagenhydrolysat ist eine spezielle Form von Kollagen, das durch enzymatische Spaltung in kleinere Peptide zerlegt wird. Dadurch ist es besonders gut löslich und kann vom Körper effizient aufgenommen werden.
Warum ist Kollagen wichtig?
Kollagen ist das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper und essenziell für Bindegewebe, Haut, Haare, Nägel und Gelenke. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, weshalb es sinnvoll sein kann, Kollagen über die Nahrung zuzuführen.
Wo kommt Kollagenhydrolysat vor?
Es wird meist aus tierischen Quellen wie Rinder- oder Fischkollagen gewonnen und ist in verschiedenen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
👉 Unsere Brotbackmischungen enthalten Kollagenhydrolysat und bieten so eine innovative Möglichkeit, Proteine und Strukturproteine in die tägliche Ernährung zu integrieren.
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.
Das könnte dich auch interessieren
21. Februar 2025
Wie wählt man eine gute Proteinquelle?
Proteine sind essenziell – aber wie kann man die richtige Proteinquelle finden? Proteine…
21. Februar 2025
Was sind Fette?
Fette haben lange einen schlechten Ruf, doch sie sind essenziell für unseren Körper. Sie…
21. Februar 2025
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate sind eine der drei Hauptquellen für Energie. Sie bestehen aus…