
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate sind eine der drei Hauptquellen für Energie. Sie bestehen aus Zuckerbausteinen und kommen in verschiedenen Formen vor: Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker.
Einfach Zucker
- Einfache Kohlenhydrate: Schnell verfügbare Energie (z. B. in Obst und Honig).
Komplexe Zucker
- Komplexe Kohlenhydrate: Langsame Energielieferanten (z. B. Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse).
Die Rolle von Kohlenhydraten im Körper
Der Körper nutzt Kohlenhydrate als schnelle Energiequelle, aber nicht alle sind gleich. Während Vollkornprodukte und ballaststoffreiche Lebensmittel langanhaltende Energie liefern, führen raffinierte Zucker zu schnellen Blutzuckerschwankungen.
Fazit: Kohlenhydrate bewusster auswählen
👉 Eine bewusste Auswahl an Kohlenhydraten kann helfen, Energie stabil zu halten und länger satt zu bleiben. Eine Kombination mit hochwertigen Ballaststoffen, wie bei Pro-Fi, kann dabei unterstützen.
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.
Das könnte dich auch interessieren
11. August 2025
Pommes oder Brokkoli? Warum dein Körper Kalorien unterschiedlich bewertet
Pommes oder Brokkoli? Warum dein Körper Kalorien unterschiedlich bewertet Kalorien geben…
4. August 2025
Longevity & Zellgesundheit: Warum Mitochondrien der Schlüssel zu mehr Energie und gesunder Alterung sind
Mitochondrien: Winzige Kraftwerke, die über unsere Energie entscheiden Wer an…
28. Juli 2025
Wie Zucker & Stress unser Zellalter beeinflussen – und was sich dagegen tun lässt
Zucker, Stress & Zellalterung – was wirklich passiert Es ist eigentlich ganz einfach:…