Illustration zum Thema Kollagenabbau: Zeigt den natürlichen Rückgang der körpereigenen Kollagenproduktion ab etwa 25 Jahren, begleitet von einer Frau und Symbolen für Haut, Gelenke und Zellstruktur.
9. Juni 2025

Kollagen: Warum die Produktion ab 25 Jahren nachlässt – und was du tun kannst

Was ist Kollagen – und warum ist es so wichtig?

Kollagen ist das häufigste Strukturprotein in unserem Körper. Es sorgt dafür, dass unsere Haut elastisch bleibt, Knochen stabil sind, Gelenke geschmeidig funktionieren und das Bindegewebe straff bleibt. Man könnte sagen: Kollagen ist das natürliche Gerüst, das unseren Körper von innen stützt.

Der natürliche Rückgang: Was passiert ab 25?

Ab etwa dem 25. Lebensjahr beginnt ein schleichender Prozess, der zunächst kaum spürbar ist – aber langfristig sichtbar und fühlbar wird: Die körpereigene Kollagenproduktion nimmt jedes Jahr um etwa 1 % ab.

  • Die Haut verliert an Spannkraft und Feuchtigkeit
  • Falten können sich entwickeln
  • Gelenke und Knochen werden anfälliger
  • Das Bindegewebe verliert an Festigkeit

Faktoren wie UV-Strahlung, Stress, Rauchen und eine zuckerreiche Ernährung können diesen natürlichen Prozess zusätzlich beschleunigen.

Kann man den Kollagenabbau beeinflussen?

Ja – durch einen bewussten Lebensstil und gezielte Ernährung. Besonders sinnvoll ist die Ergänzung mit Kollagenhydrolysat, einer aufgespaltenen Form von Kollagen, die der Körper besonders gut aufnehmen kann.

Zusätzlich unterstützen Vitamin C (trägt zur normalen Kollagenbildung bei), Zink, Folsäure, MSM und Hyaluronsäure die körpereigenen Prozesse. Auch Ballaststoffe</strong können indirekt die Nährstoffaufnahme positiv beeinflussen.

Unsere Lösung: Kollagen trifft auf Ballaststoffe

Mit dem UNE FOODS Premium Kollagenhydrolysat mit Ballaststoffen (Schoko) kombinieren wir hochwertige Inhaltsstoffe in einer durchdachten, funktionellen Mischung:

  • Kollagen Typ I & III
  • Ballaststoffe aus Kakaofasern & Inulin
  • Angereichert mit Vitamin C, Zink, Folsäure, MSM & Hyaluronsäure
  • Ohne Zuckerzusatz & ohne Zuckeralkohole
  • Vielseitig einsetzbar: im Shake, Frühstück oder pur im Wasser

✨ Jetzt ausprobieren:

✨ Entdecke unser 3-in-1-Kollagenpulver

Premium Kollagenhydrolysat mit Ballaststoffen, Vitaminen & Mineralstoffen – für deinen funktionellen Alltag mit Genuss.


👉 Zum Produkt

 

Hinweis:
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.

Das könnte dich auch interessieren

Grafik mit dem Titel 'Abnehmen und Hormone – Wie Leptin, Insulin & Co unser Gewicht beeinflussen'. Abgebildet ist eine stilisierte Frau sowie die Symbole für die Hormone Leptin, Insulin, Östrogen, Ghrelin und GLP-1, die in Zusammenhang mit Körpergewicht stehen.

Abnehmen und Hormone: Wie Leptin, Insulin & Co unser Gewicht beeinflussen

Warum nehme ich nicht ab – obwohl ich mich ausgewogen ernähre? Diese Frage stellen sich…

Weiterlesen

Infografik zu PMS & Ernährung: Wie Ballaststoffe und Proteine Blutzucker stabilisieren, das Mikrobiom fördern und Heißhunger lindern können.

PMS & Ernährung: Welche Rolle Ballaststoffe und Proteine spielen können

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft viele menstruierende Personen in den Tagen vor…

Weiterlesen

Pastellfarbene Illustration einer ausgeglichenen Mahlzeit mit Brot, Pizza, Käse und Kollagenpulver neben einer entspannten Frau – sinnbildlich für stabilen Blutzucker und konstantes Energielevel.

Blutzucker im Gleichgewicht: Wie Ernährung unser Energielevel beeinflusst

🔎 Warum der Blutzucker überhaupt so wichtig ist Im Alltag erleben viele Menschen typische…

Weiterlesen